Pflegen

Pflegeleitbild und Betreuungskonzept für demenziell erkrankte Bewohner

Demenziell erkrankte Bewohner werden zusätzlich zum Pflegepersonal von ausgebildeten Alltagsbegleitern betreut

In unserer Einrichtung betrachten wir die Pflege als soziale Dienstleistung von Menschen für Menschen.

Die Pflege belegt ihren eigenen Stellenwert dadurch, dass die Problemstellungen im Alltag professionell und mit Kopf, Herz und Hand gelöst werden. Die individuellen Bedürfnisse und Gewohnheiten des Kunden werden wahrgenommen und respektiert.

Die Erhaltung der Wiederherstellung der Eigenständigkeit und die Förderung der Selbständigkeit sind die Ziele. Bei akuter Erkrankung leisten wir Behandlungspflege, bei chronischen oder irreversiblen Krankheiten richtet sich die Pflege auf Akzeptanz und hilft den Menschen bei ihrer Suche nach emotionalem Gleichgewicht.

Unser Ziel ist es, die Bewohner/innen mit ihren psychischen, physischen und sozialen Veränderungen nicht isoliert zu sehen, sondern die Ganzheit des Menschen zu erkennen, zu beachten und einzubeziehen.

Gruppenaktivität im DRK Altenheim Clausthal-Zellerfeld

Für uns ist es wichtig, die Lebensfreude und die individuellen Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen. Die Pflege soll nicht dominieren.

Das Rote Kreuz

Wir sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rot-Halbmond Bewegung.

Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Würde, die Gesundheit, das Wohlergehen und die Rechte aller kranken und behinderten Mitbürger ein.

Unser Handeln ist bestimmt durch die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes

  • Menschlichkeit
  • Unparteilichkeit
  • Neutralität
  • Unabhängigkeit
  • Freiwilligkeit
  • Einheit
  • Universalität

Die Werte, die sich aus den Grundsätzen ableiten lassen, beinhalten die Ziele unserer Arbeit.

Soziale und pflegerische Versorgung und Betreuung

  • Einkaufsfahrten
  • Ausflüge
  • Gottesdienste
  • Altennachmittage
  • Hausfeste wie z.B. Fasching, Sommerfest usw.
  • Tagesbetreuung
  • Kulturelle Veranstaltungen
  • Qualifiziertes Fachpersonal 24 Std/Tag
  • Krankengymnastik – externe Dienstleister
  • Seniorengymnastik
  • Freie Arztwahl
  • regelmäßige Arztvisiten
  • Aktivierende Pflege
  • Grund- und Behandlungspflege
  • Mitarbeit bei ärztlicher Therapie und Diagnostik
  • Psychosoziale Unterstützung
  • Hilfe bei Fragen – z.B. Pflegekasse, Sozialamt usw.

Hauswirtschaftliche Versorgung

  • Zimmer- und Wäschereinigung
  • 4 Mahlzeiten, Zwischenmahlzeiten, b. Bedarf eine zusätzliche Nachtmahlzeit
  • Schon- und Diätkost
  • Getränkestellung
  • Instandhaltung und Wartung
  • Notrufanlage und Kabelanschluss
  • moderne Zimmerausstattung mit separater Dusche und WC
  • Jahreszeitliche Hausdekoration
  • Geräumiger und freundlicher Speisesaal
  • Stationsaufenthaltsraum
  • Sonnenterrassen und Gartenanlage
  • Teeküchen
  • Friseur und Fußpflege – externe Dienstleister

Kontakt

DRK Alten- und Pflegeheim
Clausthal-Zellerfeld

Zellbach 24
38678 Clausthal-Zellerfeld / Harz

Telefon 05323 93660
Telefax 05323 93662230

info@drk-altenheim.de

Stellenangebote